AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Anahata Yoga Schule in Münster

gültig ab 01.07.2019

Diese AGBs gelten für sämtliche Angebote der Anahata Yogaschule, sowohl in den Räumen als auch an anderen Orten.

§ 1 Angebote

1.1 Mitgliedschaftsverträge sind Nutzungsverträge mit vertraglich vereinbarter Laufzeit, die zum Ende der vertraglichen Laufzeit kündbar sind und sich bei ausbleibender Kündigung automatisch verlängern. Sie berechtigen das Mitglied gegen Zahlung eines monatlichen Mitgliedsbeitrages zur Nutzung des im Mitgliedschaftsvertrag näher definierten Angebotes.
1.2. Mehrfachkarten berechtigen den Käufer zu einer bestimmten Anzahl von Kursbesuchen bei Anahata Yoga Münster. Eine Kündigung ist nicht möglich.
1.3 Anahata Yoga Münster führt alle kundenbezogenen Daten in einer Software mit Namen Eversports. Die Daten werden dort innerhalb eines dem Kunden zugewiesenen Kontos geführt. Der Kunde kann mit eigens erstellten Zugangsdaten den Kundenkonto Zugang nutzen und verwalten. Für die Nutzung des Online Bereiches gelten die dort angelegten AGBs, die der Kunde mit dem Online-Kauf gesondert bestätigt.

§ 3 Mitgliedschaftsverträge

Mitgliedschaftsverträge (§ 1 Abs. 1.1) werden nach konkreter Vereinbarung im Mitgliedschaftsvertrag nach Wahl des Vertragspartners für die im Vertrag aufgeführte Anzahl von Monaten (Grundlaufzeit) geschlossen. Der erste Vertragsmonat der Grundlaufzeit beginnt mit dem im Nutzungsvertrag als Vertragsbeginn genannten Datum. Abo-Beiträge werden zu Beginn des Monats per SEPA-Lastschriftmandat vom Studioinhaber eingezogen. Für Studenten, Auszubildende, Schüler und Arbeits-lose wird bei Vorlage eines Ausweises eine Ermäßi-gung (siehe Preise) gewährt. Der Abopreis versteht sich als durchschnittlicher Monatsbeitrag der gleich bleibend monatlich über das ganze Jahr während der Vertragsdauer gezahlt wird. Umrechnungen auf Einzelstunden sind daher nicht möglich. Die Verträge sind mit einer auf das Jahr berechneten Monatspau-schale versehen. Insofern sind Ferien und/oder Schließzeiten eingerechnet. Sollten Unterrichte nicht genommen werden können, erstatten wir keine Beiträge, auch nicht anteilig zurück. Das schließt Krankheit, Urlaub, Schwangerschaft, berufliche Ab-wesenheit, etc. ein. Sollte ein SEPA-Lastschriftmandat aus Gründen, die nicht durch Anahata Yoga Münster zu vertreten sind, nicht eingelöst bzw. durch die ausführende Bank oder den Kunden zurück gebucht werden, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5€.

§ 4 Kündigung der Mitgliedschaft

Jedes Abonnement verlängert sich automatisch um die reguläre Laufzeit dieses Abos, wenn es nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Bitte immer die Mindestvertragslaufzeit berücksichtigen.
Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt. Eine außerordentliche Kündigung kann erfolgen, wenn mit einem ärztlichen Attest eine dauerhafte Sportuntauglichkeit oder per Meldebescheinigung einen endgültigen Standortwechsel von mehr als 50 Kilometer belegen wird. Bereits genutzte Mehrfachkarten können nicht zurückgenommen werden. Die Kündigung muss schriftlich an Anahata Yoga Münster, Beelertstiege 5-6, 48143 Münster gerichtet werden. Ordentliche wie außer-ordentliche Kündigungen sind rückwirkend nicht möglich.

§ 5 Krankheit

Die Mitgliedschaft kann bei Krankheit und Vorlage eines ärztlichen Attestes ausgesetzt werden. Der Zeitraum muss dabei mindestens 14 Tage betragen und das Attest ist zeitnah vorzulegen (spätestens innerhalb von 4 Wochen nach Beginn der Verhinderung).

§ 6 Änderung des Kursangebotes bzw. der Öffnungszeiten, Schließzeiten

Wir behalten uns vor unser Kursangebot/ bzw. unsere Öffnungszeiten in zumutbarer Weise zu ändern. Dies gilt insbesondere für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten, sowie Krankheit und die Schließung aufgrund der Durchführung von Yogareisen. Im Falle von Krankheit, Fortbildungen, Urlaub oder anderweitiger Verhinderung von Lehrern der Schule wird sich die Schule bemühen, eine Vertre-tung für die jeweilige Übungseinheit zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, so kann eine Übungseinheit ausfallen. Der Ausfall einer Übungseinheit be-rechtigt die TeilnehmerInnen nicht zu einer Kürzung der gezahlten Beiträge. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, innerhalb der laufenden Klasse Übungs-stunden, die ausfallen, bzw. an denen ihnen die Teilnahme nicht möglich ist, vor- bzw. nachzuholen. Bei der Teilnahme an Präventionskurse ist ein Nachholen nur begrenzt (2x im Quartal). Es findet maxi-mal 5 Wochen auf das Jahr verteilt kein Unterricht statt. Die Schließungszeiten der Yogaschule sind in der Preiskalkulation berücksichtigt, d.h. es besteht kein Anspruch auf Vergütung der Kursbeiträge. Die Schließungszeiten werden rechtzeitig angekündigt. An gesetzlichen und kirchlichen Feiertagen findet kein Yogaunterricht statt; außerordentliche Öff-nungszeiten an gesetzlichen Feiertagen werden frühzeitig angekündigt.

§ 7 Daten des Mitglieds

Die Änderung der Anschrift und der Bankverbindung des Mitglieds sind uns unverzüglich mitzuteilen. Wir verpflichten uns, keine Daten – insbesondere E-Mail-Adressen – an Dritte weiterzugeben. Hierzu siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

§ 8 Workshops und sonstige Veranstaltungen, Personal Trainings

Die Zahlung des vollen Preises als verbindliche An-meldung für den jeweiligen Termin ist erforderlich, nur dann kann eine Platzreservierung garantiert werden. Nach Anmeldung hat die Überweisung in der Regel binnen 1 Woche zu erfolgen. Bei sehr kurzfristigen Anmeldungen und wenn die Gebühr noch nicht im Voraus bezahlt wurde, ist diese bei Nichtteilnahme dennoch zu zahlen. Bis zu einer festgelegten Frist vor dem Beginn der Veranstaltung wird bei Stornierung die Anzahlung anteilig zurück-erstattet, später ist keine Erstattung mehr möglich. Die Stornierung erfolgt nur schriftlich.
Bei Stornierung einer Teilnahme werden folgende Gebühren erhoben:
bis 10 Kalendertage vor Workshopbeginn: 10 € Stornogebühr
bis 3 Tage vor Workshopbeginn: 50 % der gesamten Gebühr
am selben Tag des Workshops: volle Gebühr
(volle Kursgebühr wird einbehalten)
Sollte ein Teilnehmer verhindert sein, ist die Benennung eines Ersatzteilnehmers für den gebuchten Workshop kostenlos möglich. Der Veranstalter behält sich vor, bei Nichterreichen der Mindest-Teilnehmer Zahl den Workshop bzw. die Veranstaltung abzusagen. Die bereits bezahlten Kosten wer-den dann unverzüglich in voller Höhe zurückerstattet. Bei Stornierung von Personal Trainings muss dies mind. 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin geschehen, ansonsten muss der Termin voll berechnet werden.

§ 9 Haftung

9.1 Eine Schadensersatzhaftung der Anahata Yoga-schule, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungs-gehilfen besteht nur, wenn der Schaden a) auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen ist; oder
b) durch schuldhafte Verletzung einer vertragswe-sentlichen Pflicht (Kardinalpflicht), d.h. einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht bzw. deren Verletzung das Erreichen des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Vertragspartner daher regel-mäßig vertrauen darf, verursacht wurde.
9.2 Im Übrigen ist eine Haftung auf Schadensersatz-ausgleich ausgeschlossen.
9.3 Haftet Anahata Yoga Münster gemäß Ziffer 5.1(b) für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, so ist die Haftung auf denjenigen Scha-densumfang begrenzt, mit dessen Entstehen Anaha-ta Yoga Münster bei Vertragsschluss aufgrund der ihr zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typi-scherweise rechnen musste.
9.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten nicht bei der schuldhaften Ver-letzung von Leben, Körper und Gesundheit, für Haf-tungsansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie im Falle einer vertraglich vereinbarten ver-schuldensunabhängigen Einstandspflicht.
9.5 Den Kunden wird geraten, keine Sach- oder Wertgegenstände mit in die Räume der Anahata Yogaschule oder sonstige Veranstaltungsräume zu bringen. Anahata Yoga Münster übernimmt keine Verantwortung für deren Bewachung oder sonstige Sorgfaltspflichten für mitgebrachte Sach- oder Wertgegenstände.
9.6 Eine Teilnahme an dem Kurs- und Veranstal-tungsangebot sollte nur bei voller Gesundheit der Kunden erfolgen. Im eigenen Interesse empfiehlt Anahata Yoga Münster ihren Kunden, dass diese deren Teilnahmeabsicht insbesondere bei speziellen gesundheitlichen Problemen wie körperlichen Ge-brechen, vorangegangenen Operationen, Problemen in der Schwangerschaft, etc., vor der Teilnahme an Veranstaltungen bei Anahata Yoga Münster mit einem Arzt besprechen und bei Anmeldung sowie im Falle der Teilnahme an einer Veranstaltung den Lehrer oder Referenten vor Veranstaltungsbeginn auf bestehende gesundheitliche Einschränkungen hinweisen.

§ 10 Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirk-sam. Erfüllungs- und Zahlungsort sowie ausschließli-cher Gerichtsstand ist im kaufmännischen Verkehr Anahata Yoga Münster, Beelertstiege 5-6, 48143 Münster. Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedin-gungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Best-immungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

 

>>> AGB als Pdf downloaden<<<