Aufbauausbildung 300 Std.+

Endlich steht unser Konzept für die weiterführende 300h Aufbauausbildung fest!

Ab September 2023 bieten wir in der Anahata Yoga Schule eine qualifizierte, fundierte und berufsbegleitende 300 Std. + Yoga-Aufbauausbildung an, die auf der 200h+ Grundlagenausbildung aufbaut.

Die Ausbildung orientiert sich an der dynamischen Form des Hatha Yoga mit dem Schwerpunkt Ashtanga Vinyasa Yoga und zeichnet sich durch eine traditionelle, dynamische, klar strukturierte und an die Konstitution der Übenden vermittelte Yogapraxis aus. Darüberhinaus werden aber auch Prinzipien des Vinyasa und Hatha Yoga in die Ausbildung einfließen.

In dieser Aufbau-Ausbildung wirst du insgesamt tiefer in die Prinzipien der Yoga Praxis und der Lehrmethoden eintauchen. Dies ermöglicht dir, eine tieferes Verständnis von Yoga zu entwickeln, um so dein Wissen und deine Erfahrungen kompetent, achtsam und kreativ weiter zu geben. Dabei ist es uns besonders wichtig, dich auf deinem ganz persönlichen Entwicklungsweg zu begleiten und deine Kompetenzen insbesondere als Yogalehrer*in zu stärken. 

Die 300h+ Aufbau-Ausbildung ist durch die AMERICAN YOGA ALLIANCE zertifiziert und orientiert sich zudem an den Richtlinien des BERUFSVERBAND DER YOGALEHRENDEN IN DEUTSCHLAND E.V.  und der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP).

Die Ausbildung ist modular aufgebaut. Alle Module können auch einzeln gebucht werden und wiederholen sich im regelmäßigen Turnus.
Die Aufbau-Ausbildung umfasst insgesamt mehr als 300 Zeitstunden, die sich in folgende Module unterteilen:

  • Intro-Paket: Nur für Absolvent*innen einer externen 200h-Ausbildung
  • Pflichtmodule (200h): Die Ausbildung umfasst insgesamt 11 Pflichtmodule mit insgesamt 200h, die absolviert werden müssen. Diese werden regelmäßig wiederholt.
  • Wahlmodule (50h): Hier kannst du die Module frei wählen, um die 300h Ausbildung zu komplettieren.
  • Selbststudium (50h+): E-Learning, Hospitanz- und Assistenzstunden, Hausarbeiten etc. 

Intro Paket

Nur für Absolventen einer externen 200h-Ausbildung

Pflichtmodule

Yoga Therapie & Ayurveda I

Yoga Chikitsa Modul I
3 Tage

Yoga Therapie & Ayurveda II

Yoga Chikitsa Modul II
3 Tage

Yoga Therapie III & Prävention

Yoga Chikitsa Modul III

Haṭhapradīpikā: Prāṇāyāma & Mudras

Die Reinigung der Nadis
3 Tage

Feinstofflicher Energiekörper & Meditation

Chakren, Nāḍīs, Koshas & Meditation | Vom Groben ins Feine | 2 Tage

Yoga Sūtras

Yoga Philosophie | Die Yogaweisheiten des Patañjal | 2 Tage

Bhagavadgītā

Bhagavadgītā | Auf dem Schlachtfeld des Lebens | 2 Tage

Methodik & Didaktik I

Die Kunst des Unterrichtens I | 2 Tage

Methodik & Didaktik II

Die Kunst des Unterrichtens II | Lehrproben | 2 Tage

Alignment & Adjustments I

Die Kunst der Berührung I | 2 Tage

Alignment & Adjustments II

Die Kunst der Berührung II | 2 Tage

Wahlmodule

Vedic Chant

Vedic Chant | Die kraftvollen Klänge der Mantras | 2 Tage

Yin Yoga

Yin Yoga | Ein Weg zu tiefer Entspannung | 2 Tage

Upaniṣaden & Psychologie

Upaniṣaden & Psychologie | Erfahrungswege | 2 Tage

Yoga für Frauen – Hormonyoga

Hormon Yoga | Eine natürliche Methode zur Hormonbalance | 2 Tage

Einführung in die zweite Serie

Ahstanga Vinyasa Yoga | Einführung 2. Serie | 2 Tage

Selbststudium: E-Learning, Hospitation, Hausarbeiten etc.

Haṭhapradīpikā

E-Learning Modul | Haṭhapradīpikā | Voraussetzung für das Modul "Prāṇāyāma & Mudras" & Bestandteil der 300h Ausbildung

Business

E-Learning Modul | Bestandteil der 300h Yoga Aufbau-Ausbildung